Über uns

Oktober 2024

Die Nächte werden kühler, aber die Tage bleiben schön. Eine Art Spätsommer zieht Mitte Oktober ein und die Luft ist tagsüber noch sehr warm. Wir genießen weitere herrliche Tage am Strand und blicken auf die Weite der Ostsee.





September 2024

Der Sommer meint es gut mit uns. Mit einer Wassertemperatur von 20 Grad ist der Badespaß auch noch im September garantiert. 

Auch wenn es abends schon früher dämmert, laden Restaurants und Bistros an der Promenade zum Verweilen ein. 



August 2024

Viele Angler versuchen Ihr Angelglück auf Butt und andere Plattfische. Ebenfalls ist es gerade eine gute Zeit, um Aal zu fangen. Ob gebraten oder geräuchert, ein Genuß für viele Feinschmecker. 




Juli 2024

Der Sommer hat Einzug in Großenbrode gehalten. Wir freuen uns, endlich Tage am Strand und in der Ostsee genießen zu dürfen. Wir hoffen, dass das Sommerwetter noch lange anhält und wir noch viele Strandtage erleben dürfen.


Ein paar Impressionen aus und rund um Großenbrode. 


Regeln

Internetzugang

Unser Ferienhaus besitzt einen Internetzugang. Die Nutzung dieses Zuganges wird mit der Buchungsbestätigung vereinbart und beinhaltet folgende Vereinbarungen:

  Inhalte der Nutzungsvereinbarung über die Nutzung des hausinternen Internetzugangs über WLAN

1. Gestattung der unentgeltlichen Mitbenutzung:    Der Vermieter (wir) gestattet dem Gast für die Dauer seines Aufenthaltes in seinem Ferienhaus die Mitbenutzung des betriebenen Internetzugangs über WLAN oder LAN. Die Mitbenutzung ist jederzeit widerruflich und wird als unentgeltliche Serviceleistung des Ferienhauses gewährt. Dem Gast ist es nicht erlaubt, Dritten die Nutzung des Internetnetzwerks zu gestatten. Der Betrieb des WLANs oder LANs kann durch den Inhaber jederzeit ganz, teilweise oder zeitweise eingestellt werden. Weitere Mitbenutzer können durch ihn zugelassen werden. Der Inhaber kann den Zugang des Gasts ganz, teilweise oder zeitweise beschränken oder ausschließen. Nach eigenem Ermessen und jederzeit kann der Inhaber den Zugang auf bestimmte Seiten oder Dienste über das WLAN sperren (z.B. gewaltverherrlichende, pornographische oder kostenpflichtige Seiten).

2. Hinweise zu Gefahren der Nutzung des Internetnetzwerks:    Wir weisen unsere Gäste darauf hin, dass der unter Nutzung des Internetnetzwerks hergestellte Datenverkehr unter Umständen unverschlüsselt erfolgt. Die Daten können daher möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Das Internetnetzwerk ermöglicht nur den Zugang zum Internet. Die abgerufenen Inhalte unterliegen keiner Überprüfung durch den Inhaber, insbesondere nicht daraufhin, ob sie schädliche Software (Viren, Trojaner, Würmer oder Ähnliches) enthalten. Der Inhaber weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass schädliche Software bei der Nutzung des Internetnetzwerks auf das Endgerät gelangen kann. Die Nutzung des Internetnetzwerks erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Gasts.

3. Zugangsdaten:    Der Inhaber behält sich das Recht vor, jederzeit Zugangsdaten ändern zu dürfen. Alle zur Verfügung gestellten Zugangsdaten (Benutzernamen, Passwörter, Zeichenkombinationen) sind nur zum persönlichen Gebrauch des Gasts bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Gast ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten.

4. Verantwortlichkeit und Freistellung von Ansprüchen:    Der Gast verpflichtet sich, bei Nutzung des Internets das geltende Recht einzuhalten. Für die über das vom Inhaber des UKB zur Verfügung gestellte Internetnetzwerk übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Gast selbst verantwortlich. Der Gast verpflichtet sich insbesondere: das Internetnetzwerk weder zum Abruf noch zur Verbreitung von sittenwidrigen oder rechtswidrigen Inhalten zu nutzen; keine urheberrechtlich geschützten Güter widerrechtlich vervielfältigen, verbreiten oder zugänglich machen; die geltenden Jugendschutzvorschriften beachten; keine belästigenden, verleumderischen oder bedrohenden Inhalte versenden oder verbreiten; und das Internetnetzwerk nicht zur Versendung von Massen-Nachrichten (Spam) und / oder anderen Formen unzulässiger Werbung nutzen.